Nguyen Van Loc

Politiker

* 1922 Long-Chau

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 51/1967

vom 11. Dezember 1967

Wirken

Nguyen Van Loc wurde 1922 in Long-Chau in der Provinz Vinh-Long geboren. Aus gebildeter Familie stammend, wuchs er in französischen Traditionen auf, nahm aber als junger Mensch bei Kriegsende zwischen 1945 und 1947 in der damals noch nicht durchweg kommunistisch beherrschten Vietminh am Partisanenkampf gegen die zurückkehrenden Franzosen im Delta teil. Er betätigte sich dmals u.a. auch als Journalist und leitete im Maquis die Wochenzeitschrift "Volkswille", das offizielle Organ des Vietminh in 10 Provinzen des Westens.

Später ging V. zum Studium der Rechtswissenschaften nach Frankreich und legte an der Universität Montpellier ein juristisches Staatsexamen ab. Nach Südvietnam zurückgekehrt, ließ er sich 1955 als Anwalt am Berufungsgericht in Saigon nieder. Später wurde er ausgewählt, um am Institute National d'adminstration (Nationale Verwaltungsakademie) in Paris seine Ausbildung zu vervollkommnen. Er verließ die Schule 1964 mit einem Strafrechtsdiplom.

In den politischen Wirren Südvietnams hat sich V. parteipolitisch nicht gebunden, aber eine sehr starke Aktivität innerhalb humanitärer Organisationen entfaltet. Zu nennen sind das Vietnamische Rote Kreuz und die Union für Menschenrechte in Vietnam. Nachdem er auf diese Weise sich zahlreiche Kontakte geschaffen hatte ...